Deutsch Lernhefte
Grundstufe und Aufbaustufe

Trainiert wird der Basiswortschatz (ca. 800 Wörter) und der Aufbauwortschatz (ca. 1200 Wörter). Der gesamte Wortschatz ist vertont. Die Eingabe und das Üben eigener Lernwörter ist möglich. Die Lernhefte sind ab Mitte der zweiten Klasse eigenständig nutzbar.
Kinder lernen die Rechtschreibung in der Schule oftmals in einem für sie nicht erkennbaren System und müssen dem Tempo der Klasse folgen. Manche kommen in der Schule bei Themen zur Rechtschreibung nicht so gut mit. Hausaufgaben zu Rechtschreibregeln fallen schwer. In Diktaten passieren viele Fehler. Und auch sehr gute Lehrer können Kindern mit Rechtschreibproblemen in einer großen Klasse meist nicht ausreichend helfen.
Macht ein Kind viele Rechtschreibfehler oder fällt das Lesen schwer, kann eine Legasthenie oder Rechtschreibschwäche (LRS) vorliegen. Kinder mit einer LRS haben Probleme, sich die Rechtschreibung zu merken.
Mit unseren Lernheften kann Ihr Kind das Rechtschreiblernen in der Schule oder eine LRS Therapie vor Ort unterstützen. Auch ein Kind mit einer Rechtschreibschwäche kann so zu Hause die Rechtschreibung von Grund auf üben.
- Ihr Kind verbessert die Rechtschreibung und das Lesen.
- Sie können Lernzeiten frei einplanen und sind nicht an Termine gebunden.
- Starke Leistungsverbesserung bei Kindern mit LRS!
1. Wissen um die Rechtschreibung oder Legasthenie
Für Viele ist das Wissen um die Rechtschreibschwäche und das Verstehen der Legasthenie schon eine erste große Erleichterung. Der Druck fällt von den Betroffenen ab, sie wissen plötzlich: Ich bin ja doch nicht faul oder dumm! Denn Kinder mit einer Lese-/ Rechtschreibschwäche haben es schwerer als andere, sich Regeln dauerhaft zu merken.
Für diese betroffenen Kinder ist es noch wichtiger, dass sie die Rechtschreibung intensiv – aber gezielt und dem Lernstand angepasst – üben.
Susanne Eisenmann:
Richtiges Schreiben ist ebenso wie Lesen und Rechnen eine Schlüsselkompetenz, die wieder gestärkt werden muss.
2. Lernen mit guten Materialien
Mit unseren Trainingsprogrammen, wie dem PC Rechtschreibtrainer oder den Lernheften Deutsch, können Schüler ab dem Grundschulalter und Erwachsene auch zu Hause eine sichere Rechtschreibung lernen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben wird angepasst. Das Selbstvertrauen wächst.
Schüler mit LRS oder Legasthenie brauchen viel mehr Zeit für das Üben der Rechtschreibung, wie die Groß-und Kleinschreibung, Regeln z.B. i/ie, s/ss/ß oder Ableitungen. In der Schule kommt diese Übungszeit viel zu kurz.
Unsere Lernprogramme machen es möglich, ganz unabhängig oder auch zusätzlich zu einer Förderung vor Ort zu trainieren zu jeder Zeit und an jedem Ort – eben überall da, wo ein geeigneter Computer vorhanden ist.
3. Regelmäßige Rechtschreibübungen
Ohne Termindruck können die Lerneinheiten leicht geplant werden. Sie sind dabei nicht an feste Lernzeiten oder Lernorte gebunden. Selbständiges Training ermöglicht individuelles Lernen immer und überall.
Wichtig ist regelmäßiges Üben. Sicher Schreiben können Kinder dann, wenn sie nicht mehr darüber nachdenken müssen, wie die Regeln zu einem Wort lauten. Dazu müssen Regeln wiederholt werden, Wortbilder wiedererkannt werden. In unserer Lernsoftware intensivieren Schüler das Gelernte durch wichtige Wiederholungen.Der Computer passt die Lerninhalte entsprechend den Fähigkeiten und Fehlern laufend an.
Lehrer oder Eltern können die Lernentwicklung jederzeit kontrollieren und auswerten.
Grundstufe
Arbeitsblätter für die Klassen 2 bis 4 Grundschule.
-
Grundstufe / Laute
14,90 € -
Grundstufe / Sinnbausteine
15,90 €
Aufbaustufe
Arbeitsblätter ab Klasse 5.
-
Aufbaustufe / Laute 1
15,90 € -
Aufbaustufe / Laute 2
15,90 € -
Aufbaustufe / Sinnbausteine
16,90 €
Wir nutzen Fördermaterialien und Lernprogramme, die auf die Bedürfnisse von rechtschreibschwachen Kindern eingehen. Systematisch üben und verfestigen wir die richtige Rechtschreibung.
Mit diesem Lernsystem bemerken Sie sehr schnell die Verbesserung der Rechtschreibung auch bei einem Kind mit einer Lese-/Rechtschreibschwäche!
Geeignet sind die Lernmaterialien bereits ab der Grundschule. So wird von Beginn an die richtige Lernbasis geschaffen.
- Schneller Lesen lernen und den Wortschatz vergrößern
- systematisches Trainieren der Rechtschreibung
- Entlastung zur Hause
In der deutschen Rechtschreibung gibt es verschiedene Lernelemente, wie die Buchstaben-Laut-Verbindung, Rechtschreibregeln, Merkworte, Wortbausteine (Morpheme) und grammatische Bereiche wie die Groß- und Kleinschreibung. An diesen Schwierigkeiten orientiert sich unser Lernkurs. Dieser erweitert und vertieft den Wortschatz und verbessert die Rechtschreibung. Effektives Lernen wird durch ein systematische Vorgehen vereinfacht.
- geringer Zeitaufwand
- gute Erfolge
