Herzlich willkommen bei Alpha Media!
Bitte lesen Sie unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, denn diese bilden den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der Programme von Alpha Media.
Die Alpha Media GmbH, Hauptstraße 17, 28857 Syke, Telefon 04242 – 7857619 betreibt über die Internetseite www.rechtschreibtrainer.de einen Shop, über den Käufer und Abonnenten Web-Applikationen im Browser („alphakids“) und Lernprogramme käuflich zur Verfügung stehen. Sämtliche Angebote von Alpha Media, namentlich Alphakids, PC Rechtschreibtrainer lokal, Gut! Deutschlernkurs und Correct! Englischlernkur und LRS Test werden gemeinsam „Alpha Media Angebote“ genannt.
Die Alpha Media Angebote wurden speziell für das Erlernen der Rechtschreibung entwickelt. Alpha Media stellt hierfür Lerninhalte zur Verfügung, zusätzlich oder alternativ können Sie eigene Inhalte im PC Rechtschreibtrainer erstellen.
Was sind Alpha Media Angebote?
Hier die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Neben kostenfreien Angeboten, wie Lernberatung und Testzugängen zu den Lernprogrammen ist Alpha Media insgesamt kein kostenloses Angebot. Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Lernangebote kostenpflichtig zu erwerben. Auf kostenpflichtige Inhalte werden Sie ausdrücklich und gesondert hingewiesen. Die Preise für alle kostenpflichtigen Dienste und Produkte finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Plattform unter www.rechtschreibtrainer.de/shop oder in der Produktbeschreibung.
- Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils abgeschlossenen Vertrag. Die Alpha-Media übernimmt keine Gewähr für das Erreichen eines bestimmten Lernerfolges. Die Alpha Media bietet in deutscher Sprache lokale PC Programme, Online-Lernprogramme und Fernlehrgänge mit dem Ziel der Rechtschreibförderung für die deutsche und die englische Sprache an.
- Für die Nutzung von Alpha Media Angeboten, sowohl für die Nutzung über den Internet-Browser als auch für die Fernkurse,müssen Sie sich für ein kostenloses Nutzerkonto registrieren. Mit dieser Registrierung wird Ihnen die das gewählte Programm kostenpflichtig freigeschaltet.
- Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, daher legen wir besonderen Wert auf den Datenschutz.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Alpha Media Angebote
- GELTUNGSBEREICH
1.1 Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle über das Internet oder telefonisch abgeschlossenen Verträge mit der Alpha-Media GmbH, Dr.- Klingenberg – Str. 62 E, 27793 Wildeshausen (im Folgenden Alpha-Media).
Diese allgemeine Nutzungsbedingungen von Alpha Media gelten für sämtliche Alpha Media Angebote, unabhängig davon, ob diese über die Plattform oder über Mail zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzungsbedingungen gelten demnach gleichermaßen für kostenlose und kostenpflichtige Inhalte von Alpha Media. Für bestimmte Inhalte können mit dem Benutzer gegebenenfalls zusätzliche Bedingungen vereinbart werden.
1.2 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Alpha Media und dem Benutzer gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in der bei Vertragsschluss gültigen Fassung. Etwaig bestehende abweichende Bedingungen des Benutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, Alpha Media stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Alpha Media und den Verbrauchern. Für den Fall von Einzellizenzen gelten diese AGB auch zwischen Alpha Media und Unternehmern (mit Ausnahme des gesetzlichen Widerrufsrechts). Der Benutzer ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann („Verbraucher“). Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt („Unternehmer“).
1.4 Die Alpha-Media ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Zuvor abgeschlossene Verträge werden nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
1.5 Diese Internetpräsenz richtet sich an Verbraucher, die ihren allgemeinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Vertragssprache ist Deutsch.
- LEISTUNGSGEGENSTAND
2.1 Alpha Media bietet eine Testversion für den Rechtschreibtrainer Alphakids und Testzugänge zum Fernkurs Deutsch und Fernkurs Englisch sowie Lernberatung kostenlos an. Mit Abschluss dieser Testversionen werden die wesentlichen Funktionen für das erfolgreiche Lernen der Rechtschreibung für eine Lerneinheit freigeschaltet.
2.2 Zudem bietet Alpha Media diese Lernprogramme kostenpflichtig an. Mit Abschluss des Kaufvertrages werden erweiterte Funktionen für das erfolgreiche Lernen der Rechtschreibung nutzbar. So erhalten Benutzer der Fernkurse die Übungsblätter monatlich sowie die PC Programme für Deutsch oder Englisch, Online-Nutzer erhalten den Zugang zu Alphakids und Käufer des PC Rechtschreibtrainers erhalten diesen postalisch. Zudem werden dem Benutzer Statistiken zu seinem Lernstand und seiner Lernaktivität sowie zu seiner Entwicklung zur Verfügung gestellt. Eine detaillierte Produktbeschreibung, auch zur Funktionsweise, finden Sie auf der Alpha Media Plattform.
2.4 Voraussetzung für die Nutzung jeglicher Alpha Media Angebote ist die Registrierung des Benutzers. Dies kann über die Alpha Media Website erfolgen. Die Registrierung ist kostenfrei.
- REGISTRIERUNG
3.1 Jeder Benutzer darf sich nur einmal registrieren.
3.2 Eine Registrierung ist nur möglich, wenn
3.2.1 der Benutzer volljährig ist oder soweit noch minderjährig mit Zustimmung der gesetzlichen Vertretungsberechtigten (z.B. Eltern) handelt;
3.2.2 der Benutzer die für die Registrierung erforderlichen Angaben vollständig und richtig ausfüllt, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat;
3.2.3 Alpha Media die Registrierung bestätigt – Alpha Media behält sich das Recht vor, die Registrierung einzelner Benutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.3 Der Benutzer ist berechtigt, für sich und eine andere Person ein Benutzerkonto anzulegen und dieser Person (“Zweitnutzer”) somit die Nutzung des Angebots zu gestatten.
3.4 Sofern der Benutzer die Nutzung des Angebots einer anderen Person, insbesondere einem Minderjährigen, gestattet, hat der Vertragspartner dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Verpflichtungen, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, auch von dieser Person eingehalten werden. Der Benutzer wird für das Verhalten des Minderjährigen einstehen.
3.5 Ein Benutzerkonto ist nicht auf andere Personen übertragbar. Das Recht auf Registrierung eines Zweitnutzers gemäß Ziffer 3.4 bleibt hiervon unberührt.
3.6 Die Registrierung erfolgt auf der Alpha Media Plattform. Die Registrierung über die Plattform kann direkt oder im Zuge einer Bestellung erfolgen. Ergänzend besteht die Möglichkeit einer Registrierung im Zuge der Einlösung eines Aktivierungscodes.
3.6.1 Registrierung über die Plattform direkt oder im Zuge einer Bestellung
Im Falle einer direkten Registrierung oder einer Registrierung im Zuge einer Bestellung über die Plattform füllt der Benutzer das Registrierungsformular mit allen erforderlichen Angaben aus und akzeptiert die AGB sowie die Datenschutzerklärung. Der Benutzer kann jegliche Vertragsbestimmungen einschließlich dieser AGB und der Datenschutzerklärung per Klick auf die hinterlegten Hyperlinks einsehen und in wiedergabefähiger Form abspeichern.
Der Registrierungsvorgang ist erst mit der Bestätigung über den Link abgeschlossen. Die erfolgreiche Registrierung und Freischaltung wird durch eine weitere Bestätigung per E-Mail belegt, in dieser E-Mail wird der Wortlaut dieser AGB nochmals aufgeführt und diese kann der Benutzer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken.
3.6.2 Registrierung im Zuge der Einlösung eines Aktivierungscodes
Alpha Media bietet im Rahmen von besonderen Angeboten oder regulär über die eigene Website, über Download-Shops oder Aktionen den Erwerb von Produkten über Aktivierungscodes an. Ein Aktivierungscode ermöglicht den Abruf erworbener Produkte über einen Einlöseassistenten auf der Alpha Media Plattform.
Über den Einlöseassistenten wird die E-Mail-Adresse des Einlösenden sowie ggf. weiterer Personen abgefragt, die auf das freizuschaltende Produkt oder Teile hiervon Zugriff erhalten sollen. Wenn für angegebene E-Mail-Adressen noch keine Registrierung bei Alpha Media erkannt wird, erfolgt eine Aufforderung zur ergänzenden Nennung des Vor- und Nachnamens der betreffenden Personen.
Wenn die E-Mail-Adresse des Einlösenden noch nicht bei Alpha Media registriert ist, sendet Alpha Media dem Benutzer eine automatische Bestätigung per E-Mail zu. Diese E-Mail enthält einen Hyperlink, über den der Benutzer die Richtigkeit der angegebenen E-Mail-Adresse verifiziert. Der Registrierungsvorgang ist erst mit Verifizierung der E-Mail-Adresse abgeschlossen. Die erfolgreiche Registrierung und Freischaltung wird durch eine weitere Bestätigung per E-Mail belegt, in dieser E-Mail wird der Wortlauts dieser AGB nochmals aufgeführt und diese kann der Benutzer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken.
Ergänzend sendet Alpha Media an die E-Mail-Adressen noch nicht registrierter ergänzend angegebener Personen eine E-Mail mit Informationen zum eingeleiteten Registrierungsvorgang sowie mit Hinweisen und Links zu den AGB und zur Datenschutzerklärung. Die E-Mail beinhaltet zudem einen Link zur Bestätigung der Registrierung sowie den Hinweis, dass der Benutzer mit der Bestätigung der Registrierung den AGB und der Datenschutzerklärung zustimmt. Der Registrierungsvorgang ist erst mit der Bestätigung über den Link abgeschlossen. Die erfolgreiche Registrierung und Freischaltung wird durch eine weitere Bestätigung per E-Mail belegt, in dieser E-Mail wird der Wortlauts dieser AGB nochmals aufgeführt und diese kann der Benutzer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken.
3.6 Der Benutzer legt im Verlauf des Registrierungsvorganges einen Benutzernamen und ein Passwort fest. Für die Geheimhaltung des Passwortes und des Benutzernamens ist der Benutzer selbst verantwortlich; auch trägt er die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter seinem Passwort bzw. über sein Benutzerkonto stattfinden. Der Benutzer verpflichtet sich, Alpha Media sofort schriftlich (per E-Mail oder Brief) über eine unbefugte Nutzung des Passwortes oder des Benutzerkontos oder über eine andere Verletzung der Sicherheit zu informieren.
3.7 Der Benutzer wird seine bei der Registrierung angegebenen Daten aktualisieren, wenn sich an diesen etwas ändern sollte.
Mit der Registrierung bei Alpha Media entstehen dem Benutzer keine Kosten. Die Nutzung der Basisfunktionen bei Alpha Media ist kostenfrei.
- VERTRAGSABSCHLUSS ÜBER KOSTENPFLICHTIGE INHALTE AUF DER ALPHA MEDIA PLATTFORM
4.1 Vertragsabschluss
4.1.1 Alpha Media bietet zudem kostenpflichtige Inhalte an. Die Präsentation dieser Alpha Media Angebote auf der Alpha Media Plattform stellt kein bindendes Angebot von Alpha Media dar. Mit erfolgter Bestellung der Alpha Media Angebote gemäß Ziffer 4.1.2 und 4.1.3. dieser AGB gibt der Benutzer gegenüber Alpha Media ein bindendes Angebot nach § 145 BGB ab. Alpha Media behält sich das Recht vor, Bestellungen nicht anzunehmen und nicht auszuführen, insbesondere, aber nicht nur, soweit bei einer Bestellung die Rechnungsadresse nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland liegt.
4.1.2 Der Benutzer kann aus dem Sortiment auf der Alpha Media Plattform die Lerninhalte auswählen. Der Benutzer kann die ausgewählte Lerninhalte in einen so genannten Warenkorb geben. Im Warenkorb findet der Benutzer eine Übersicht der Waren im Warenkorb. Hier kann der Benutzer die Zahlungsart auswählen und einen ggf. vorhandenen Gutschein einlösen. Über die Schaltfläche „zur Kasse“ gelangt der Benutzer auf die Seite „Adressdaten angeben“. Bereits registrierte Kunden können sich über ein Login-Formular anmelden. Sollte der Benutzer noch nicht registriert sein, legt der Benutzer, wie in Ziffer 3 beschrieben, im darauffolgenden Schritt einen neuen Account unter Eingabe der erforderlichen Informationen/persönlichen Daten an. Der Benutzer wird über die Bedingungen zur Nutzung von Lerninhalten informiert, erhält eine Zusammenfassung der Adressdaten, der Bestellung und Zahlungsart sowie eine Information über Preise bzw. Kosten. Hier kann der Benutzer sämtliche Angaben noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.
4.1.3 Mit Betätigung des Button “Kostenpflichtig bestellen” gibt der Benutzer einen verbindlichen Antrag zur Freischaltung der im Warenkorb befindlichen Lerninhalte ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Benutzer diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Per Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ wird dem Benutzer eine detaillierte Auftragsbestätigung angezeigt, die er auch als E-Mail (siehe hierzu Ziffer 4.1.4) erhält. Der Bestellvorgang ist damit beendet.
4.1.4 Alpha Media schickt dem Benutzer daraufhin eine automatisierte E-Mail (Auftragseingangsbestätigung) zu, in welcher die Bestellung des Benutzers (einschließlich des Vertragstexts und des Wortlauts dieser AGB) nochmals aufgeführt wird und die der Benutzer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Benutzers bei Alpha Media eingegangen ist. Sie stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch Alpha Media zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird, spätestens jedoch mit der Bereitstellung der Alpha Media Angebote.
4.1.5 Den jeweiligen Zeitpunkt für die Inanspruchnahme der der Dienstleistungen der Alpha-Media nach dem Vertrag zur Lese- und Rechtschreibförderung betreffend den Rechtschreibtrainer „Alphakids“ kann der Kunde bzw. der Nutzungsberechtigte innerhalb der Vertragslaufzeit frei wählen.
Nutzt der Kunde oder der Nutzungsberechtigte die Dienstleistungen der Alpha Media während der Vertragslaufzeit nicht, ist die Alpha Media nicht verpflichtet, den Vertrag zu verlängern oder den Vertragspartner zu informieren. Es gibt keine Beitragsminderung oder -rückerstattung.
4.2 Preise / Versandkosten / Zahlungsmodalitäten
4.2.1 Die Preise für kostenpflichtige Angebote werden während des Bestellvorganges ausgewiesen und sind zudem in der Preis-Leistungsübersicht einzusehen. Es gelten die im Vertrag vereinbarten Preise und Zahlungsbedingungen.
4.2.2 Die auf der Alpha Media Plattform angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise für die jeweilige Laufzeit des Vertrages und in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Der Alpha-Media bleibt vorbehalten, die Preise angemessen zu erhöhen. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ab Zugang der Mitteilung der Preiserhöhung auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preiserhöhung zu kündigen.
4.2.3 Preisangaben für Alpha Media Angebote sind grundsätzlich als Vergütung für Zurverfügungstellung der Alpha Media Angebote und die damit verbundene Nutzungsmöglichkeit während der auf der Alpha Media Plattform angegebene Laufzeit zu verstehen. Nicht enthalten ist die Vergütung für den Datentransport durch den von den Benutzern gewählten Mobilfunkanbieter bzw. Anbieter der Internetverbindung.
4.2.4 Soweit auf der Alpha Media Plattform nicht anders angegeben, kann die Zahlung per Rechnung, Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, Click & Buy und Vorkasse erfolgen. Alpha Media behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen oder auf andere Zahlungsmethoden zu verweisen. Hat der Benutzer in seinem Account gegebenenfalls eine Zahlungsart gespeichert, kann er diese jederzeit ändern.
4.2.5 Die Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Soweit Zahlung auf Rechnung vereinbart wurde, verpflichtet sich der Benutzer, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Die Kosten durch etwaige entstehende Rücklastschriften und Mahnungen trägt der Kunde. Pro Rücklastschrift werden mindestens 10,00 Euro Bank- und Bearbeitungsgebühren, pro Mahnung 5,00 Euro berechnet. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren oder gar keines Schadens vorbehalten.
4.2.6 Zahlungen sind auf das Konto der Alpha Media GmbH bei der Landessparkasse zu Oldenburg, IBAN: DE12 2805 0100 0090 8770 02, SWIFT-BIC: BRLADE21LZO zu überweisen.
4.2.7 Die Rechnungsstellung erfolgt digital; auf Rechnungsstellung in Papierform wird verzichtet. Die Rechnung wird dem Benutzer an die angegebene E-Mail-Adresse gesandt und in seinem Benutzerkonto hinterlegt und ist dort abrufbar.
4.2.8 Der Benutzer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn Alpha Media ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat, die Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt worden ist.
4.3 Liefertermine und Leistungszeit
4.3.1 Alpha Media Angebote stehen, sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, 3-5 Tage nach abgeschlossenem Erwerb und Gutschrift des Rechnungsbetrages auf dem Konto der Alpha Media zur Verfügung. Allgemeine Angaben zur Verfügbarkeit der Alpha Media auf den Internetseiten der Alpha Media Plattform stellen keine verbindlichen Versand- oder Liefertermine dar. Höhere Gewalt, eintretende Betriebsstörungen oder sonstige von Alpha Media nicht zu vertretende Fälle der Unmöglichkeit, die Alpha Media ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, die Vertragsleistungen zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zur Verfügung zu stellen, verändern die Fristen und Termine um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Die gesetzlichen Rechte der Benutzer bleiben hiervon unberührt.
4.4 Die Alpha-Media ist berechtigt, die ihr obliegenden Verpflichtungen von freien Mitarbeitern und sachverständigen Dritten ausführen zu lassen.
- RECHTEEINRÄUMUNG / NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
5.1 Die jeweiligen Leistungsmerkmale der Alpha Media Angebote ergeben sich aus der entsprechenden Leistungsbeschreibung auf der Alpha Media Plattform. Für einzelne Alpha Media Angebote gelten gegebenenfalls jeweils spezifische in der Plattform abrufbare Nutzungsbedingungen. Das Recht zur Nutzung der Alpha Media Angebote kann auf bestimmte Länder beschränkt sein. Über die Einzelheiten wird der Benutzer beim Bestellvorgang durch entsprechende Nutzungsbedingungen informiert. Alpha Media wird den Benutzern die Alpha Media Angebote ohne sonstige Materialien, Daten oder Informationen, insbesondere ohne Quellcode oder Dokumentation, zur Verfügung stellen.
5.2 Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte an einzelnen Alpha Media Angeboten verbleiben bei Alpha Media. Soweit dem Benutzer Alpha Media Angebote überlassen werden, räumt Alpha Media dem Benutzern das zeitlich auf die jeweilige Laufzeit des jeweiligen Alpha Media Angebotes begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht (wobei das Recht des Benutzers, einen Zweitnutzer anzumelden, davon unberührt bleibt) ein, die Alpha Media Angebote zu nutzen.
5.3 Soweit nicht anders vereinbart, hat der Benutzer kein Recht, die zur Nutzung überlassenen Alpha Media Angebote zu ändern, weiterzuentwickeln oder zu dekompilieren, soweit dies nicht ausdrücklich durch zwingendes Recht erlaubt ist. Die Entfernung eines Kopierschutzes oder ähnlicher Schutzmechanismen ist nur zulässig, sofern durch diesen Schutzmechanismus die störungsfreie Nutzung beeinträchtigt oder verhindert wird. Für die Beeinträchtigung oder Verhinderung störungsfreier Benutzbarkeit durch den Schutzmechanismus trägt der Benutzer die Beweislast.
5.4 Eine Bearbeitung der erstellten Lerninhalte ist nicht möglich und auch nicht zulässig. Der Benutzer ist auch nicht berechtigt, die Lerninhalte zu vervielfältigen oder Dritten weiterzugeben. Das Recht auf Registrierung eines Zweitnutzers bleibt hiervon unberührt.
5.5 Der Leistungsumfang der Alpha Media Angebote kann sich während der Lizenzlaufzeit ändern, soweit dies aus triftigen Gründen, insbesondere aufgrund der sinnvollen technischen Weiterentwicklung erforderlich ist und den Kunden zumutbar erscheint. Die Änderungen der Alpha Media Angebote werden keine wesentlichen Änderungen beinhalten und werden insbesondere in der Laufzeit kostenpflichtiger Alpha Media Angebote nicht dahin führen, dass der Benutzer veränderte Hard- oder Software zur Benutzung der Alpha Media Angebote benötigt. Über Änderungen wird der Benutzer mindestens sechs Wochen vor deren Inkrafttreten per E-Mail an dessen E-Mail-Adresse informiert. Widerspricht der Benutzer den Änderungen nicht binnen der in der Änderungsmitteilung angegebenen Frist von mindestens sechs Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung durch E-Mail oder schriftlich an die in der Änderungsmitteilung angegebene Adresse, so wird die Änderung gegenüber dem Benutzer wirksam. Alpha Media wird den Benutzer in der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs ausdrücklich hinweisen.
5.6 Technische Voraussetzungen
Nach Abschluss des Vertrages stellt Alpha Media dem Kunden die nach dem Vertrag zur Lese- und Rechtschreibförderung betreffend den Rechtschreibtrainer „Alphakids“ erforderlichen Dienstleistungen und den hierzu erforderlichen Zugang zur Verfügung. Es obliegt dem Kunden, für sich bzw. den Nutzungsberechtigten auf seine Kosten die technischen Voraussetzungen zu schaffen, um unter Nutzung des von der Alpha-Media zur Verfügung gestellten Zugangs die vereinbarten Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Die Voraussetzungen insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der erforderlichen Browsersoftware sowie die Empfehlungen der Alpha-Media zu den Mindestanforderungen der Hard- und Software finden Sie unter www.alphakids.net. Gern informieren wir Sie auch auf Anfrage über den jeweils einzusetzenden Browser.
Die Alpha Media behält sich vor, die in den Systemen eingesetzte Software weiterzuentwickeln oder zu wechseln und so der stetig fortschreitenden technischen Entwicklung anzupassen. In einem solchen Fall obliegt es dem Kunden, innerhalb eines Monats nach entsprechender Vorabinformation die notwendigen Anpassungsmaßnahmen auf seine Kosten an seiner technischen Infrastruktur vorzunehmen. Der Kunde hat das Recht, innerhalb eines Zeitraums von einem Monat nach Zugang der entsprechenden Ankündigung den Vertrag zu kündigen.
Es obliegt dem Kunden, die zur Sicherung seines Systems erforderlichen Vorkehrungen selbst zu treffen. Die Alpha Media empfiehlt, die Sicherheitseinstellungen des Browsers zu nutzen und eine regelmäßige Datensicherung durchzuführen sowie ein aktuelles Virenschutzprogramm einzusetzen.
- LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG / DEAKTIVIERUNG
6.1 Der Nutzungsvertrag zur Nutzung der kostenfreien Angebote von Alpha Media wird unbefristet geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich (per Post, E-Mail) gekündigt werden. Die ordentliche Kündigung der kostenfreien Angebote ist während der Laufzeit kostenpflichtiger Inhalte ausgeschlossen.
6.2 Der Benutzer hat nach Vertragsbeendigung keinen Anspruch auf Herausgabe oder Überlassung der von ihm eingestellten Inhalte.
6.3 Kostenpflichtige Alpha Media Angebote werden für eine gewisse Laufzeit geschlossen. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht beider Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für Alpha Media insbesondere vor, wenn der Benutzer oder der Zweitnutzer oder ein sonstiger vom Benutzer zur Nutzung zugelassener Benutzer gegen die Bestimmungen dieser AGB wesentlich oder wiederholt trotz Mahnung verstößt.
6.4 Die Kündigungserklärung muss schriftlich (E-Mail reicht aus) erfolgen.
6.5 Alpha Media ist berechtigt, Alpha Media Angebote zu deaktivieren, wenn die geschuldete Vergütung für die Alpha Media Angebote aufgrund Widerrufs des Zahlungsauftrags Alpha Media wieder entzogen wird.
- GEWÄHRLEISTUNGS- UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, soweit nachstehend nichts Abweichendes vereinbart ist.
7.2 Alpha Media ist bemüht, jederzeit einen ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform sicherzustellen. Alpha Media garantiert jedoch keine ununterbrochene Erreichbarkeit und haftet nicht für technisch bedingte Übertragungsausfälle. Ein Ausfall der Datenbanknutzung, der auf technischen Gründen basiert, die nicht durch die Alpha Media GmbH zu vertreten ist, muss vom Vertragspartner akzeptiert werden. Kurzzeitige Ausfälle durch Wartungs- und Änderungsmaßnahmen sind möglich und werden vom Vertragspartner akzeptiert.
7.3 Reklamationen (Gewährleistungsansprüche) können per E-Mail, Telefon oder schriftlich bei Alpha Media (Adresse bzw. Nummern siehe oben) geltend gemacht werden. Der Benutzer ist verpflichtet, Alpha Media Mängel der Alpha Media Angebote bzw. der Plattform unverzüglich anzuzeigen.
7.4 Alpha Media haftet bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie generell bei allen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhenden Schäden oder im Falle zwingender gesetzlicher Haftung (z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz) nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.5 Im Übrigen haftet Alpha Media, egal aus welchem Rechtsgrund, nur wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit Alpha Media einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstands übernommen hat. „Wesentliche Vertragspflichten“ sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Benutzer regelmäßig vertrauen kann. Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.6 Im Übrigen ist die Haftung von Alpha Media ausgeschlossen. Insbesondere ist eine verschuldensunabhängige Haftung von Alpha Media wegen bereits bei Vertragsschluss bestehender Mängel (vgl. § 536a Absatz 1 1. Alt. BGB) ausgeschlossen, soweit die Haftung von Alpha Media nicht wegen einer in Satz 1 dieser Ziffer 8.4 genannten Fälle unbeschränkt ist.
7.7 Die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von Alpha Media für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden ist ebenfalls in dem durch Ziffer 8.4 ff beschriebenen Umfang beschränkt.
- DATENSCHUTZ
8.1 Die Datenschutzerklärung von Alpha Media finden Sie hier.
8.2 Personenbezogene Daten, die von Alpha-Media im Rahmen der Anmeldung sowie zur Durchführung des online Rechtschreibtrainings erhoben werden, werden nicht an Dritte weitergegeben und nur genutzt, wenn der Nutzer eingewilligt hat oder eine Rechtsvorschrift es anordnet oder erlaubt.
8.3 Es wird darauf hingewiesen, dass Daten von Kunden getrennt als Bestands- und Abrechnungsdaten im Rahmen der gültigen datenschutzrechtlichen Regelungen gespeichert werden.
8.4 Die Alpha-Media darf den Kunden telefonisch, postalisch und per E-Mail über neue Angebote informieren. Die Adressdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn diese Informationen unerwünscht sind, genügt eine formlose Nachricht.
- ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
9.1 Für diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Alpha Media und dem Benutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Das UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergebenden Rechtsstreitigkeiten einschließlich der Frage seines Zustandekommens ist Wildeshausen, sofern es sich bei dem Benutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
-
Marke
„Alphakids-Der Rechtschreibtrainer“ ist eine eingetragene Marke der Alpha-Media GmbH. Der Kunde darf diese Marke ohne vorherige Zustimmung von Alpha-Media nicht voröffentlichen oder in sonstiger Weise nutzen.
-
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Webseite durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP – Anonymisierung aktiviert, so dass die IP –Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- EINSEITIGE ERKLÄRUNGEN, TEILUNWIRKSAMKEIT, SCHRIFTFORM UND ÄNDERUNGEN
12.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht berührt. Die Vertragspartner sind, wenn der Benutzer nicht Verbraucher ist, verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch andere, im wirtschaftlichen Ergebnis ihnen gleichkommende Bestimmungen zu ersetzen.
12.2 Nebenabreden, Änderungen, Ergänzungen oder Einschränkungen dieser AGB inklusive dieser Schriftformklausel bedürfen der Schriftform.
Stand: August 2015
Für Verbraucher (nicht dagegen für Unternehmer) gilt ein Widerrufsrecht, über das wir wie folgt belehren:
Widerrufsbelehrung WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Alpha-Media GmbH Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung. |
Muster- Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Alpha-Media GmbH – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Freischaltung der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*) / erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
______________________
(*) Unzutreffendes streichen. |